Foto: bildwerkeins - Paul Walther
Anke Schmich - Kunsthistorikerin:
Andrea Rathert-Schützdeller schöpft in ihrer impulsiven Malerei aus einem emotionalen Fundus, der sich ihr während des künstlerischen Schaffens geradezu aufdrängt und ihr sowohl Richtung als auch Duktus vorgibt. Auf diese Weise lässt sie sich im Umgang mit Farbe und Pinsel treiben und setzt auf ihr eigenes, situativ erforderliches Farb- und Formempfinden.
Diese aus der Tiefe des Unbewussten hervorgeholten Strukturen manifestieren sich in expressiv gestalteten Farbzonen, die sich zum Teil überlagern, miteinander verschmelzen und somit dreidimensionale Raumstrukturen und Figuren im Auge des Betrachters visualisieren, die die von der Künstlerin intendierten Stimmungen und Emotionen erspüren lassen.
Andrea Rathert-Schützdeller
*1960 / lebt und arbeitet in Essen
Vita
- 1993 Beginn der berufsbegleitenden Studien in verschiedenen Kunstrichtungen
- 2003 - 2007 Künstlerische Ausbildung
- 2007 - 2015 Fortbildungen an verschiedenen Akademien
- 2006 Gründung des Gemeinschaftsateliers "mach.art"
- 2007 Beginn der Ausstellungstätigkeit im In-und Ausland
- 2009 Gründung von "ANDREARS", als Einzelatelier und Kreativpunkt
- 2009 - 2015 Mitglied des "Syrlin-Kunstvereins"
- 2011 - 2018 Vorführungen und Workshops bei boesner
- 2012 - 2023 Dozentin an der "Freien Kunstakademie Gerlingen"
- 2015 - Mitglied der "Kreativen Klasse" Berufsverband Ruhr
- 2016 - Dozentin bei "artistravel"
- 2016 - Mitglied im "Kunst Stuttgart international e.V."
- 2018 Eröffnung der Produzenten-Galerie ANDRE ARS
- 2019 Mitglied des wbk Essen
- 2020 Dozentin der "Freien Kunstakademie Römerstein"
- 2021 Publikation: Mein Atelier Acrylmalerei - Struktur & Farbe | 2021 | Christophorus Verlag